Datenschutz
​
Wir, Moser, Coffee and Wine, freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig, und wir nehmen diesen Schutz sehr ernst. In dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, wie wir personenbezogene Daten auf unserer Website verarbeiten und welche Rechte Ihnen zustehen.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Moser, Coffee and Wine
Inhaberin: Sabine Ermel
Hirschstraße 31.
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 721 92133343
E-Mail: mail@moser-coffee.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website, die über Wix.com gehostet wird, werden durch den Webserver von Wix automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an den Server übermittelt. Diese Daten umfassen:
- IP-Adresse,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- die aufgerufene Seite/Datei,
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Website),
- Browsertyp und Version,
- Betriebssystem,
- verwendeter Gerätetyp.
Diese Daten werden von Wix verwendet, um die Bereitstellung der Website sicherzustellen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Diese Logfile-Daten werden nur zur Sicherstellung der Funktion und Optimierung der Website sowie zur Gewährleistung der Sicherheit erhoben.
b) Kontaktformular
Wenn Sie über das Kontaktformular auf unserer Website mit uns in Verbindung treten, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (wie Name, E-Mail-Adresse und Nachricht) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten geben wir ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht an Dritte weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
3. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, die von Wix.com bereitgestellt werden, um die ordnungsgemäße Funktion unserer Website sicherzustellen und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten.
Wix setzt verschiedene Arten von Cookies ein, die für unterschiedliche Zwecke verwendet werden:
- Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich, z.B. zur Aufrechterhaltung von Benutzersitzungen und Sicherheitsfunktionen.
- Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an Entscheidungen zu erinnern, die Sie treffen (wie Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden), um eine personalisierte Benutzererfahrung zu bieten.
- Analytische Cookies: Wix verwendet Cookies, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und Verbesserungen vorzunehmen.
Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch Wix finden Sie in der Datenschutzerklärung von Wix (https://de.wix.com/about/privacy).
Verwaltung von Cookies:
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihre Browser-Einstellungen jedoch so anpassen, dass keine Cookies gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie gespeichert wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
4. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur in folgenden Fällen statt:
- Sie haben ausdrücklich Ihre Einwilligung erteilt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
- es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
- dies ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich, und es gibt keinen Grund zur Annahme, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
5. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten,
- gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen, soweit diese auf Grundlage von berechtigten Interessen verarbeitet werden.
Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, senden Sie bitte eine E-Mail an mail@moser-coffee.de.
6. Datensicherheit
Zum Schutz Ihrer Daten verwendet Wix aktuelle Sicherheitsmaßnahmen, darunter SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer), um die Kommunikation mit Ihnen zu schützen. Trotz aller Vorkehrungen kann jedoch keine 100%ige Sicherheit der Datenübertragung im Internet garantiert werden.
7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell und hat den Stand Oktober 2024. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund gesetzlicher Änderungen kann es notwendig sein, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website unter Datenschutzerklärung.
---
Kontakt:
Moser, Coffee and Wine
Hirschstraße 31
76133 Karlsruhe
E-Mail: mail@moser-coffee.de
Telefon: +49 721 92133343